
Alle Kurse
Die Kurse in der Zeit der Schwangerschaft sind Ihre Möglichkeit, sich auf das neue Leben mit dem Kind vorzubereiten. Die Kurse nach der Geburt unterstützen Sie in der ersten Zeit als Familie.
Dabei geht es um Ihre individuellen Wünsche und Pläne. Die Kurse sollen alle Themen und Fragen beantworten, die Sie in dieser Lebensphase bewegen. Deshalb bieten wir diese aus unterschiedlichen beruflichen Perspektiven und für alle Eltern an. Die Kurse sind so gestaltet, dass Sie die wichtigen Informationen für eine Geburt im Geburtshaus, aber auch für Ihre Geburt im Krankenhaus, oder zuhause bekommen.
Aktuelle hygiene-Regelungen zur COVID-19 Pandemie

Ab 01.10.2022 ist das geänderte Infektionsschutzgesetz in Kraft getreten.
Es nimmt Rücksicht auf das besondere Schutzbedürfnis von Schwangeren und Säuglingen. Sie sollen vor einer Infektion mit Covid 19 möglichst gut geschützt sein.
Das bedeutet, dass für Hebammen, aber auch für Schwangere und Eltern im Zusammenhang mit dem Betreuungsangebot der Hebammen besondere Hygienemaßnahmen einzuhalten sind. Dazu gehört, dass bei Kursen für alle Teilnehmenden eine Maskenpflicht besteht.
Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungskurse sind wichtig und notwendig. Dabei soll sich niemand einer Infektion aussetzen und es dürfen nicht die Inhalte unter den wichtigen Hygienestandards leiden.
Aus diesem Grund bieten wir weiterhin das inzwischen gut etablierte und sehr bewährte Format der Online-Präsenzkurse an.
Die gesetzlichen Krankenkenkassen übernehmen auch weiterhin die Kosten für dieses Kursformat.
Wir haben uns deshalb entschieden, bis dahin diese Kurse weiterhin als Online-Präsenskurse anzubieten.
Die letzten Monate haben gezeigt, wie gut dieses Kursformat funktioniert. Wir möchten, dass unsere (werdenden) Mütter und Väter sicher und entspannt ihre Zeit mit uns erleben dürfen.
Wir freuen uns auf Sie im Online-Präsenzkurs!
Hier im Bild sieht man unseren ersten Online Rückbildungskurs.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne per Mail. kursanmeldung@hebammenteam-bremen.de
Überblick - Kursangebot
Zusätzliches Online Programm
Lernen Sie von uns Hebammen direkt von zu Hause aus. Mit unserem neuen Online Kursprogramm können Sie jederzeit damit beginnen, sich auf die Geburt, die Schwangerschaft oder auf das Wochenbett vorzubereiten oder sich zu Hause nach der Geburt fit zu machen.
Mehr finden Sie dazu bei unserem neuen Online Hebammendienst – notdiensthebamme.de
Hier finden Sie die (Online-) Präsenz Kurse
Die Hebammenkurse
Damit Sie an Kursen ohne Maske teilnehmen können, sind unsere Kurse als Online-Präsenz-Kurse organisiert.
Geburtsvorbereitung
Sie lernen Atem- und Entspannungstechniken, um mit den Schmerzen umzugehen. Sie haben die Möglichkeit, eine Vielzahl von Gebärpositionen zu üben. Diese helfen Ihnen, die Geburt gut zu meistern.
Wir machen Sie zu Experten für Ihre individuelle Geburt.
Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kinder
Erste Hilfe ist nicht nur in akuten Notfallsituationen erforderlich, sondern auch bei Krankheiten und Unfällen. Dramatische Notfälle kommen selten vor. Dennoch sind es gerade Sie, deren rasche und ruhige Hilfe den Kindern die beste Hilfe in dieser Situation ist.
Rückbildungsgymnastik
Wohnzimmertraining Erste Hilfe für Säuglinge und Kinder
Kindernotfälle ereignen sich meistens im häuslichen Umfeld. Damit Sie zielgerichtet für diese räumliche Situation üben können, bieten wir Ihnen das Wohnzimmertraining an. Sie sollen in der Fortbildung lernen, woran Sie eine Notsituation erkennen und wie Sie routiniert handeln können.
Beikosteinführung
Von der Milchnahrung zum Familientisch
In diesem Kurs zeigen wir, wie spielend leicht der Übergang aus der Säuglingszeit zum Familientisch gelingen kann.
Wenn das Baby Interesse an dem Essen der Erwachsenen zeigt, beginnt die Zeit der Beikosteinführung. Jetzt muss das Kind lernen, wie es mit fester(er) Nahrung zurecht kommt. Es wird dabei aber auch lernen, was ihm schmeckt. Weil die Ernährung einen großen Einfluss auf die Gesundheit hat, ist es jetzt wichtig, dass das Kind seine Liebe für eine gesunde und umfassende Ernährung entdeckt. Ideal dafür ist die Zeit der Beikost.
Wie es gelingen kann, das Kind auf diesem Weg in die Selbständigkeit zu begleiten, ist Thema dieses Online-Präsenz-Kurses.
Kontaktdaten
Kontaktanfrage
Adresse
Hebammenteam Bremen
Katharina Jeschke
Max-Planck-Str. 10
28211 Bremen
Larissa Jäger
Horner Str. 12
28203 Bremen
Wir sind für Sie da
Telefon: 0421 - 37 61 40 4
info@hebammenteam-bremen.de
Bitte nutzen Sie zuerst die standartisierten Anfrage-Möglichkeiten rechts. Danach stehen wir Ihnen generell am schnellsten per E-Mail zur Verfügung. In dringenden Fällen natürlich auch per Telefon.
Powered by upscale.marketing | © 2018-21 all rights reserved Hebammenteam Bremen